Gleich nach den Sommerferien startete das neue Schuljahr mit
dem Thema „Alpen“, welches die Schüler/innen aller Klassen während vielen
Wochen beschäftigte. Im Schulhaus entstanden dekorative Stein- Kunstwerke, dem
Kristallmuseum Kristella wurde ein Besuch gewidmet, während des Werkstatt –
Unterrichts erfuhren die Kinder viel Neues über die Entstehung der Alpen, über Pflanzen in den Alpen sowie Alpentiere und auch die Säumerei wurde thematisiert.
Kurz
nach den Ferien zog nämlich wie jedes Jahr ein historischer Säumerzug auf dem Weg von
der Innerschweiz nach Domodossola durchs Dorf. Die Klasse durfte diesen
eindrücklichen Zug mit Saumtieren und teils historisch gekleideten Säumern auf
dem Weg zur Handegg begleiten und kam dabei mit den „Hobby- Säumern“ ins
Gespräch. Viele Kinder durften auch mal ein Maultier oder einen Esel führen.