Schulreise Oberaar
Ganz zum aktuellen NMM – Thema „Alpen“ passend führte die diesjährige Schulreise auch mitten in die Berge und zwar ins Oberaar – Gebiet. Mit dem Postauto reisten wir auf den Grimselpass und ab dort ging es zu Fuss der Oberaar entgegen. Unterwegs galt es mit offenen Augen dies und das zu beobachten und entdecken. Einige packten gar schon die mitgebrachten Werkzeuge aus, um am Wegrand den einen oder andern glitzernden Stein herauszumeisseln und in den Rucksack zu packen. Beim Trüebtensee gönnten wir uns eine gemütliche Mittagspause und einige Kinder wagten gar ein kurzes Bad im kühlen Wasser des glasklaren Bergsees.
Weiter ging die Wanderung bis zum Berghaus Oberaar, wo alle ihr Gepäck deponierten und anschliessend leichten Fusses dem Stausee entlang in rund einstündiger Wanderung bis zum Seeende und dem Gletschertor des Oberaar- Gletschers entgegen wanderten. Im sandigen Mündungsgebiet des Gletscherbachs verweilten wir lange. Während die einen sich im und mit dem Sand vergnügten, stiegen andere etwas höher hinauf und suchten ihr Glück bei der Suche nach Kristallen. Da wir alle nicht zu spät zum Abendessen im Berghaus zurück sein wollten, mussten wir etwas schweren Herzens dieses schöne und wilde Fleckchen Erde wieder verlassen und uns auf den Rückweg machen. Unterwegs entdeckten wir in guter Sichtdistanz mehrere sehr muntere Murmeltiere und beobachteten sie lange und begeistert beim Spielen und Fressen. Das Abendessen im Berghaus war köstlich und der Schlaf im Massenlager nach dem langen und erlebnisreichen Tag für alle tief und erholsam.
Tags darauf stärkten wir uns erst am reichhaltigen Frühstücksbuffet um dann in gemütlicher Wanderung der Strasse nach der Passhöhe entgegen zu ziehen. Unterwegs bestaunten wir die eindrückliche Aussicht auf den Grimselsee mitsamt Gletscher, spielten ein lustiges Alpen - Memory und vergnügten uns auf einer Kieshalde mit Rutschpartieren. Das Postauto brachte uns gegen Mittag wieder nach Hause zurück.
Weiter ging die Wanderung bis zum Berghaus Oberaar, wo alle ihr Gepäck deponierten und anschliessend leichten Fusses dem Stausee entlang in rund einstündiger Wanderung bis zum Seeende und dem Gletschertor des Oberaar- Gletschers entgegen wanderten. Im sandigen Mündungsgebiet des Gletscherbachs verweilten wir lange. Während die einen sich im und mit dem Sand vergnügten, stiegen andere etwas höher hinauf und suchten ihr Glück bei der Suche nach Kristallen. Da wir alle nicht zu spät zum Abendessen im Berghaus zurück sein wollten, mussten wir etwas schweren Herzens dieses schöne und wilde Fleckchen Erde wieder verlassen und uns auf den Rückweg machen. Unterwegs entdeckten wir in guter Sichtdistanz mehrere sehr muntere Murmeltiere und beobachteten sie lange und begeistert beim Spielen und Fressen. Das Abendessen im Berghaus war köstlich und der Schlaf im Massenlager nach dem langen und erlebnisreichen Tag für alle tief und erholsam.
Tags darauf stärkten wir uns erst am reichhaltigen Frühstücksbuffet um dann in gemütlicher Wanderung der Strasse nach der Passhöhe entgegen zu ziehen. Unterwegs bestaunten wir die eindrückliche Aussicht auf den Grimselsee mitsamt Gletscher, spielten ein lustiges Alpen - Memory und vergnügten uns auf einer Kieshalde mit Rutschpartieren. Das Postauto brachte uns gegen Mittag wieder nach Hause zurück.