Primarschule Guttannen
  • aktuell
  • Schulorganisation
  • NMS Bern
  • Medienberichte
  • Aktivitäten
    • Schulaktivitäten 2025 >
      • Wintersport
      • Medien & Informatik
      • Postauto-Garage
      • Puppentheater
      • Frühlingsfest
      • Maibummel
      • Gletschermühle
      • sCOOL - Orientierungslauf
      • Masoala-Halle
      • Theater Ronja Räubertochter
    • Schulaktivitäten 2024 >
      • Eisbahn
      • Farben-Zmittag
      • Schnuppertag Zirkus Luna
      • So funktioniert der Mensch
      • Frühlingsfest
      • Zirkuswoche in Bern
      • Ausstellung TTG
      • Zirkus-Examen
      • Waldschule
      • Kleinigkeitenmarkt
      • Marché de Noël Strasbourg
      • Schulweihnacht 2024
    • Schulaktivitäten 2023 >
      • Wettbewerb Caran D'Ache
      • Reise nach Brüssel
      • Tulpenpracht ums Schulhaus
      • Examen 2023
      • Waldschule
      • Lernort Apfelbaum
      • Jungfrau Minirun
      • Velotour Brienzersee
      • Besuch Wollreich Meiringen
    • Schulaktivitäten 2022 >
      • Winterfreuden
      • Skitage Hasliberg
      • Ukrainische Flüchtlinge
      • Kochen fürs Dorf
      • Frühlingsfest
      • Exkursion Neuchâtel
      • Examen
      • Schulreise Grimselpass
      • Bring- und Holtag
      • Exkursion "Fête des Lumières Lyon"
      • Schul-Weihnacht
    • Schulaktivitäten 2021 >
      • Winterfreuden
      • Ausstellung Niki de Saint Phalle
      • Frühlingsfest
      • Lawinenräumen Handegg
      • Eine Nacht unter den Sternen
      • Examens-Theater
      • ParkoursOne
      • Schulreise Gr. Scheidegg
      • Exkursion Staumauer-Baustelle
      • Raupen-Tag
    • Schulaktivitäten 2020 >
      • Wintersporttage Brochhütte
      • Smart & clever - Wettbewerb
      • Corona-Zeit
      • Bau Kräuter-Spirale
      • Maibummel
      • Examens-Theater
      • NMG Thema "Baustelle"
      • Baustelle Staumauer Spitallamm/ Container bemalen
      • Schulreise
      • Turntag
      • Schule draussen
    • Schul-Aktivitäten 2019 >
      • Wintersport
      • Filmaufnahmen TeleBärn
      • Wintersporttag Hasliberg
      • Stofftaschen nähen
      • World Peace Song
      • Frühlings-Ausflug
      • Berner sCOOL-Cup
      • Telefonkabine wird Bücherschrank
      • Ausstellung GTT
      • Examen
      • Schulreise Oberaar
      • Besuch Gärtnerei Aebi
      • Seefahrerwoche
      • Besuch Kraftwerke Oberhasli
      • Advent
      • Schulweihnacht
    • Schul-Aktivitäten 2018 >
      • Deutsch-Lektion Christine Häsler
      • Winterolympiade
      • Besuch kulturama Zürich
      • "Känguru"-Mathe-Wettbewerb
      • Frühlingsfest
      • Berner sCOOL Cup
      • Wettbwerb "Aussichtstürme"
      • Ausstellung TierART
      • Examens-Theater
      • Velotour Haslital-Bern
      • Thema "Äpfel"
      • Tüftel-Wettbewerb
      • Kaffee & Kuchen
      • Adventsfenster
      • Weihnachtsbäume
      • Schul-Weihnacht
    • Schulaktivitäten 2017 >
      • Féstival des ballons
      • Lesestunde in der Bibliothek
      • Erfolg am Känguru - Mathematikwettbewerb
      • Frühlingsfest
      • sCOOL-Cup 2017
      • Der Schulgarten
      • Schweizerreise
      • Examen 2017
      • Spielnachmittag
      • Jungfrau Minirun
      • Lama-Trekking
      • Internatswoche
      • sing mit uns - Konzert
      • Schulweihnacht 2017
    • Schulaktivitäten 2016 >
      • Wintersport
      • Langlauftag im Goms
      • Lesenacht
      • Schul - Zmittag
      • NMM - Thema Europa
      • Frühlingsfest
      • Berner sCOOL Cup 2016
      • Ein Tag auf dem Bauernhof
      • Einweihung Pizzaofen
      • Ausstellung Gestalten textil/ nicht textil
      • Examen: Zirkus
      • Pflanzaktion ProBienen
      • Schulreise Niederhorn
      • Herbstaktivitäten
      • Baum der Hoffnung gepflanzt
      • Tüftelwettbewerb
      • CD- Aufnahme für Buchprojekt
      • Winterfreuden
      • Schulweihnacht 2016
    • Schulaktivitäten 2015 >
      • Wintersporttage auf der Schwarzwaldalp
      • Lesenacht
      • Frühlingsfest
      • Lawinenräumen
      • Berner sCOOL - Cup in Thun
      • Ausstellung Gestalten textil/ nicht textil
      • Examensfeier
      • Goldwaschen am Napf
      • Grüffelo - Projekttag
      • Unser Bauwagen
      • Spiel - Sporttag
      • Unser Pizzaofen
      • Wettbewerb Schweizer Bauernverband
      • Drehtag
      • Schulweihnacht 2015
    • Schulaktivitäten 2014 >
      • Skitage Hasliberg
      • NMM - Thema "Bauen & Wohnen"
      • Frühlingsfest
      • Maultier - Trekking im Jura
      • Theater Dschungelbuch
      • Thema "Brücken"
      • Besuch in der Steinzeit
      • Thema "Getreide und Brot"
      • 3D - Drucken in der Schule
      • "Fête des lumières" in Lyon
      • Jimmy Flitz Chinderwiehnacht
    • Schulaktivitäten 2013 >
      • Schüler - Skirennen
      • Lesenacht
      • Französisch - Exkursion Neuchâtel
      • Frühlingsfest
      • Thema "Schmetterlinge"
      • Exkursion Papilliorama
      • Examen und GTT - Ausstellung
      • Thema "Alpen"
      • Schulreise Oberaar
    • Schulaktivitäten 2012 >
      • Besuch ifactory & Mediafactory Verkehrshaus
      • Schulreise Foxtrail Thun
      • Examen
      • Das neue Schuljahr beginnt!
      • Schulreise ins Bächlital
      • Waldschule
      • Guttanner Sporttag
      • Advents- und Weihnachtszeit
    • Schulaktivitäten 2011 >
      • Spielnachmittag mit Senior/innen
      • Skirennen
      • Besuchstage
      • Schottisches Rechnen
      • Schweizerreise
      • Schulfest
      • Examen
      • NMM - Thema "Brücken"
      • Klimafest mit Bertrand Piccard
    • Schulaktivitäten 2010 >
      • Schüler/innen machen Schule
      • Besuch Korrespondenzklasse in Trient
      • Klassenlager Estavayer-Le-Lac
      • Examensfeier
      • Schulfest
      • Brot backen
      • Projekttage Kunst & Mathematik
      • Nussjagd
    • Schulaktivitäten 2009 >
      • Skitage Hasliberg
      • Heissluftballone
      • Winteraktivitäten
      • Besuch von Korrespondenzklasse aus Trient VS
      • Klassenlager Bleniotal
      • Schulfest
      • Frühlingsfest Kindergarten
      • Examensfeier
      • Projektwoche "explore it"
      • "Escalade" in Guttannen
      • Konzert "Sing mit uns"
      • Schulweihnacht
    • Schulaktivitäten 2008 >
      • Projektwoche Pausenplatzgestaltung
      • Frühlingsfest Kindergarten
      • Polysportive Projekttage
      • Schulreise Urbachtal
      • Examensfeier
      • Schulfest
      • Exkursion Lehmgrube/ Ziegelei
      • Mittagessen kochen
      • Projektwoche Kerbschnitzen
    • Schulaktivitäten 2007 >
      • Graffiti
      • Wahlfach Theater: Proben
      • Skitage Hasliberg
      • Projektwoche Französisch
      • Papiersammlung
      • Kletterhalle
      • Schulreise 4.-9. Klasse
      • Examensfeier & Schulfest
      • NMM - Thema "Bauen"
      • Herbst - Zmittag
      • Tochtertag
      • Kinderrechtstag
      • Schulweihnachten
      • Schul - Weihnacht
      • Afghanisches Mittagessen
      • Kindergarten - Weihnacht
    • Schulaktivitäten 2006 >
      • Feuerwehrtag
      • Klassenlager Riederalp
      • Tochtertag
      • Strassenkind für einen Tag
      • Advent und Weihnachten
  • Agenda
  • Stunden- und Ferienplan
  • Archiv Projekte
    • 2008: Geschichten- Wettbewerb Radio Chicco
    • 2009: Bernerschulen 2.0 Wetterdaten
    • 2007 - 2010 echange linguistique
    • 2010 junior web award
    • 2010: explore - it
    • ab 2010 Netbook- Pilotprojekt mit PH Bern
    • 2011 Klimapioniere
  • Tagesschule (bis 2012)
  • Kindergarten (bis 2013)
  • Kontakt

Bild

Netbook - Pilotprojekt mit PH Bern

Bild
Im Sommer 2010 startete die 5./6. Klasse der Schule Guttannen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Hochschule Bern ein Pilotprojekt im Bereich von 1:1- computing. Jedem Kind steht im Unterricht und für die Aufgabenbearbeitung zu Hause ein Netbook zur freien Verfügung. Im Laufe des Schuljahres 2012/13 werden die Netbooks zunehmend durch Tablets ersetzt.

Regelmässige aktualisierte Informationen zum Verlauf des Pilotprojektes werden auf unserem Projekt-  Blog veröffentlicht und können dort auch abonniert werden:

Nachdem an den Weiterbildungen der PH Bern und in der Fachliteratur schon seit langem prognostiziert wird, dass 1:1- Computing wohl die ICT- Zukunft der Schulen bedeuten würde, hat es uns interessiert, in diesem Bereich einen Pilotversuch zu starten. Als erste Klasse im Kanton wurden die Guttanner 5. und 6. KlässlerInnen in der Folge mit Netbooks ausgerüstet. Dies ein Jahr nach dem Testversuch einer Pilotklasse in Goldau (SZ), in welcher alle SchülerInnen mit einem iPhone ausgestattet wurden, welches sowohl in der Schule als auch zu Hause uneingeschränkt genutzt werden kann.


Für das Guttanner Netbook - Projekt bestehen folgende Voraussetzungen:

Voraussetzungen organisatorischer und technischer Art

* Wissenschaftliche Begleitung sowie regelmässiger Erfahrungs- und Wissensaustausch mit den Fachleuten des Zentrums für Bildungsinformatik (heute Institut für Medienbildung) der PH Bern unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Hartmann (bis Ende 2012):

* Jeder Schülerin/ jedem Schüler steht im Unterricht und für Hausarbeiten ein Netbook zur Verfügung.

* Im Klassenzimmer verfügt jede Schülerin/ jeder Schüler via WLAN über eine Breitband - Internetverbindung.

* Die SchülerInnen können für die Arbeit im Unterricht in Absprache mit den Eltern auch ihr privates Net- oder Notebook nutzen und erhalten von der Lehrkraft als "Gegenleistung" technischen Support.

* Die SchülerInnen unterzeichen gemeinsam mit den Eltern eine Nutzungsvereinbarung für die Verwendung der Net- und Notebooks im Unterricht. Diese Vereinbarung enthält Verhaltens- und Sicherheitsregeln. Werden die Regeln der Vereinbarung nicht eingehalten (z.B. Nutzung des Internets für andere als im Unterricht vorgegebene Zwecke), darf das Netbook eine Woche lang nicht mehr genutzt werden.

* Die Netbooks werden den SchülerInnen von der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt, können von den Eltern aber auch zum Selbstkosenpreis von CHF 230.- (Occasionsgeräte) gekauft werden.

* Während der Wochenenden und Ferien verbleiben die (schulischen) Netbooks zwecks Updates etc. in der Schule. Diese Regelung wurde in Rücksprache mit den Eltern getroffen und soll diese auch etwas vor zu starker Kontrollaufgabe entlasten.

* Alle Net- und Notebooks verfügen über die selbe Nutzeroberfläche (private Geräte ev. mit anderem Betriebssystem) und enthalten identische Lern- und Opensourcesoftware.

 * Hardware: HP 2133 - Netbooks. Gründe für die Wahl der Geräte: Solide Bauweise, Tastatur mit Grösse von 92% eines Notebooks, qualitativ gutes Netbook, gutes soziales Engagement des Herstellers gegenüber der Konkurrenz gemäss einer Untersuchung der Schweizer Hilfswerke (http://www.fair-computer.ch/cms/index.php?id=648&L=1).

Ziele des Pilotprojektes

* Unterrichtstauglichkeit des Mediums Netbooks prüfen.

* Erhöhung der Medienkompetenz der Mittelstufen - SchülerInnen. Einhalten von Regeln in Bezug auf die Mediennutzung, insbesondere das Internet.

* Einsatz eines möglichst hohen Anteils an open source- Software oder kostenlosen Lernplattformen, die später von den Kindern und Jugendlichen auch privat kostenfrei weiter genutzt werden kann (Chancengleichheit).

* Unterrichtsszenarien mit dem Netbook in verschiedenen Fächern erarbeiten, umsetzen und evaluieren.

* Teamarbeit trotz oder gerade wegen des Einsatzes der Netbooks fördern und keine totale Individualisierung anstreben. Partner- und Gruppenarbeiten mit dem Medium gezielt einsetzen.

* Anderen Schulen klar signalisieren: Eine Schule mit vielen Computern ist keine bessere Schule! Wir führen ein Pilotprojekt durch und haben nicht den Anspruch, etwas besser zu machen, sondern wollen erforschen, welches die Möglichkeiten und ebenso Grenzen des Mediums Netbook sind. Unser Projekt soll auf andere Schulen keinen Druck ausüben oder Ängste schüren.

* Den Anteil an kreativem, gestalterischem  und bewegtem Unterricht nicht auf Kosten von mehr Computerarbeit reduzieren.


Medienberichte:

Bild
Bericht "NZZ am Sonntag" Februar 2012
File Size: 643 kb
File Type: pdf
Download File

Bild
Bericht "Berner Oberländer", Juli 2011
File Size: 1450 kb
File Type: pdf
Download File

Bild
Bericht "Neue Luzerner Zeitung" Februar 2011
File Size: 427 kb
File Type: pdf
Download File

Bild
Bericht "Der Bund" Januar 2012
File Size: 690 kb
File Type: pdf
Download File

Bild
oberhasler_3.2.2012.pdf
File Size: 1357 kb
File Type: pdf
Download File

Unterricht via skype bei Lawinengefahr

  • aktuell
  • Schulorganisation
  • NMS Bern
  • Medienberichte
  • Aktivitäten
    • Schulaktivitäten 2025 >
      • Wintersport
      • Medien & Informatik
      • Postauto-Garage
      • Puppentheater
      • Frühlingsfest
      • Maibummel
      • Gletschermühle
      • sCOOL - Orientierungslauf
      • Masoala-Halle
      • Theater Ronja Räubertochter
    • Schulaktivitäten 2024 >
      • Eisbahn
      • Farben-Zmittag
      • Schnuppertag Zirkus Luna
      • So funktioniert der Mensch
      • Frühlingsfest
      • Zirkuswoche in Bern
      • Ausstellung TTG
      • Zirkus-Examen
      • Waldschule
      • Kleinigkeitenmarkt
      • Marché de Noël Strasbourg
      • Schulweihnacht 2024
    • Schulaktivitäten 2023 >
      • Wettbewerb Caran D'Ache
      • Reise nach Brüssel
      • Tulpenpracht ums Schulhaus
      • Examen 2023
      • Waldschule
      • Lernort Apfelbaum
      • Jungfrau Minirun
      • Velotour Brienzersee
      • Besuch Wollreich Meiringen
    • Schulaktivitäten 2022 >
      • Winterfreuden
      • Skitage Hasliberg
      • Ukrainische Flüchtlinge
      • Kochen fürs Dorf
      • Frühlingsfest
      • Exkursion Neuchâtel
      • Examen
      • Schulreise Grimselpass
      • Bring- und Holtag
      • Exkursion "Fête des Lumières Lyon"
      • Schul-Weihnacht
    • Schulaktivitäten 2021 >
      • Winterfreuden
      • Ausstellung Niki de Saint Phalle
      • Frühlingsfest
      • Lawinenräumen Handegg
      • Eine Nacht unter den Sternen
      • Examens-Theater
      • ParkoursOne
      • Schulreise Gr. Scheidegg
      • Exkursion Staumauer-Baustelle
      • Raupen-Tag
    • Schulaktivitäten 2020 >
      • Wintersporttage Brochhütte
      • Smart & clever - Wettbewerb
      • Corona-Zeit
      • Bau Kräuter-Spirale
      • Maibummel
      • Examens-Theater
      • NMG Thema "Baustelle"
      • Baustelle Staumauer Spitallamm/ Container bemalen
      • Schulreise
      • Turntag
      • Schule draussen
    • Schul-Aktivitäten 2019 >
      • Wintersport
      • Filmaufnahmen TeleBärn
      • Wintersporttag Hasliberg
      • Stofftaschen nähen
      • World Peace Song
      • Frühlings-Ausflug
      • Berner sCOOL-Cup
      • Telefonkabine wird Bücherschrank
      • Ausstellung GTT
      • Examen
      • Schulreise Oberaar
      • Besuch Gärtnerei Aebi
      • Seefahrerwoche
      • Besuch Kraftwerke Oberhasli
      • Advent
      • Schulweihnacht
    • Schul-Aktivitäten 2018 >
      • Deutsch-Lektion Christine Häsler
      • Winterolympiade
      • Besuch kulturama Zürich
      • "Känguru"-Mathe-Wettbewerb
      • Frühlingsfest
      • Berner sCOOL Cup
      • Wettbwerb "Aussichtstürme"
      • Ausstellung TierART
      • Examens-Theater
      • Velotour Haslital-Bern
      • Thema "Äpfel"
      • Tüftel-Wettbewerb
      • Kaffee & Kuchen
      • Adventsfenster
      • Weihnachtsbäume
      • Schul-Weihnacht
    • Schulaktivitäten 2017 >
      • Féstival des ballons
      • Lesestunde in der Bibliothek
      • Erfolg am Känguru - Mathematikwettbewerb
      • Frühlingsfest
      • sCOOL-Cup 2017
      • Der Schulgarten
      • Schweizerreise
      • Examen 2017
      • Spielnachmittag
      • Jungfrau Minirun
      • Lama-Trekking
      • Internatswoche
      • sing mit uns - Konzert
      • Schulweihnacht 2017
    • Schulaktivitäten 2016 >
      • Wintersport
      • Langlauftag im Goms
      • Lesenacht
      • Schul - Zmittag
      • NMM - Thema Europa
      • Frühlingsfest
      • Berner sCOOL Cup 2016
      • Ein Tag auf dem Bauernhof
      • Einweihung Pizzaofen
      • Ausstellung Gestalten textil/ nicht textil
      • Examen: Zirkus
      • Pflanzaktion ProBienen
      • Schulreise Niederhorn
      • Herbstaktivitäten
      • Baum der Hoffnung gepflanzt
      • Tüftelwettbewerb
      • CD- Aufnahme für Buchprojekt
      • Winterfreuden
      • Schulweihnacht 2016
    • Schulaktivitäten 2015 >
      • Wintersporttage auf der Schwarzwaldalp
      • Lesenacht
      • Frühlingsfest
      • Lawinenräumen
      • Berner sCOOL - Cup in Thun
      • Ausstellung Gestalten textil/ nicht textil
      • Examensfeier
      • Goldwaschen am Napf
      • Grüffelo - Projekttag
      • Unser Bauwagen
      • Spiel - Sporttag
      • Unser Pizzaofen
      • Wettbewerb Schweizer Bauernverband
      • Drehtag
      • Schulweihnacht 2015
    • Schulaktivitäten 2014 >
      • Skitage Hasliberg
      • NMM - Thema "Bauen & Wohnen"
      • Frühlingsfest
      • Maultier - Trekking im Jura
      • Theater Dschungelbuch
      • Thema "Brücken"
      • Besuch in der Steinzeit
      • Thema "Getreide und Brot"
      • 3D - Drucken in der Schule
      • "Fête des lumières" in Lyon
      • Jimmy Flitz Chinderwiehnacht
    • Schulaktivitäten 2013 >
      • Schüler - Skirennen
      • Lesenacht
      • Französisch - Exkursion Neuchâtel
      • Frühlingsfest
      • Thema "Schmetterlinge"
      • Exkursion Papilliorama
      • Examen und GTT - Ausstellung
      • Thema "Alpen"
      • Schulreise Oberaar
    • Schulaktivitäten 2012 >
      • Besuch ifactory & Mediafactory Verkehrshaus
      • Schulreise Foxtrail Thun
      • Examen
      • Das neue Schuljahr beginnt!
      • Schulreise ins Bächlital
      • Waldschule
      • Guttanner Sporttag
      • Advents- und Weihnachtszeit
    • Schulaktivitäten 2011 >
      • Spielnachmittag mit Senior/innen
      • Skirennen
      • Besuchstage
      • Schottisches Rechnen
      • Schweizerreise
      • Schulfest
      • Examen
      • NMM - Thema "Brücken"
      • Klimafest mit Bertrand Piccard
    • Schulaktivitäten 2010 >
      • Schüler/innen machen Schule
      • Besuch Korrespondenzklasse in Trient
      • Klassenlager Estavayer-Le-Lac
      • Examensfeier
      • Schulfest
      • Brot backen
      • Projekttage Kunst & Mathematik
      • Nussjagd
    • Schulaktivitäten 2009 >
      • Skitage Hasliberg
      • Heissluftballone
      • Winteraktivitäten
      • Besuch von Korrespondenzklasse aus Trient VS
      • Klassenlager Bleniotal
      • Schulfest
      • Frühlingsfest Kindergarten
      • Examensfeier
      • Projektwoche "explore it"
      • "Escalade" in Guttannen
      • Konzert "Sing mit uns"
      • Schulweihnacht
    • Schulaktivitäten 2008 >
      • Projektwoche Pausenplatzgestaltung
      • Frühlingsfest Kindergarten
      • Polysportive Projekttage
      • Schulreise Urbachtal
      • Examensfeier
      • Schulfest
      • Exkursion Lehmgrube/ Ziegelei
      • Mittagessen kochen
      • Projektwoche Kerbschnitzen
    • Schulaktivitäten 2007 >
      • Graffiti
      • Wahlfach Theater: Proben
      • Skitage Hasliberg
      • Projektwoche Französisch
      • Papiersammlung
      • Kletterhalle
      • Schulreise 4.-9. Klasse
      • Examensfeier & Schulfest
      • NMM - Thema "Bauen"
      • Herbst - Zmittag
      • Tochtertag
      • Kinderrechtstag
      • Schulweihnachten
      • Schul - Weihnacht
      • Afghanisches Mittagessen
      • Kindergarten - Weihnacht
    • Schulaktivitäten 2006 >
      • Feuerwehrtag
      • Klassenlager Riederalp
      • Tochtertag
      • Strassenkind für einen Tag
      • Advent und Weihnachten
  • Agenda
  • Stunden- und Ferienplan
  • Archiv Projekte
    • 2008: Geschichten- Wettbewerb Radio Chicco
    • 2009: Bernerschulen 2.0 Wetterdaten
    • 2007 - 2010 echange linguistique
    • 2010 junior web award
    • 2010: explore - it
    • ab 2010 Netbook- Pilotprojekt mit PH Bern
    • 2011 Klimapioniere
  • Tagesschule (bis 2012)
  • Kindergarten (bis 2013)
  • Kontakt