Schulreise Grimselpass/Nägelisgrätli
Die Schüler:innen Gian, Alena, Elena und Seraina berichten von der zweitägigen Schulreise:
Um 9.50 Uhr fuhr das Postauto los. Wir hatten einen sehr symathischen Busfahrer, der mit uns Lieder gesungen hat. Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und es war eine der lustigsten Fahrten, die ich erlebt habe. Als wir an unserem Ziel, der Grimsel-Passhöhe, angekommen waren, haben wir unser Gepäck beim Grimselstübli abgelegt. Danach gingen wir zum Totesee, dort haben wir die Rucksäcke hingelegt und Spiele gespielt. Wir konnten alle das Picknick kaum erwarten. In der Mittagspause sind einige von uns baden gegangen. Nach der Mittagspause haben wir einen Tier-OL gemacht und ein Tier-Memory. Nachdem wir uns später im Haus eingerichtet haben, gingen wir eine Feuerstelle bauen, haben Makkaroni gekocht und gespielt. Als diese fertig waren, assen wir und spielten noch Fangen. Dann gingen wir ins Hotel schlafen.
Am nächsten Morgen gingen wir frühstücken. Es gab ein leckeres Buffet mit grosser Auswahl.
Dann wanderten wir aufs Nägeligsgrätli, wo wir badeten. Danach gingen wir zum Rhone-Gletscher und später ins Restaurant ein Eis essen, es war sogar spendiert. Später sind wir mit dem Postauto nach Guttannen runter gefahren.
Um 9.50 Uhr fuhr das Postauto los. Wir hatten einen sehr symathischen Busfahrer, der mit uns Lieder gesungen hat. Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und es war eine der lustigsten Fahrten, die ich erlebt habe. Als wir an unserem Ziel, der Grimsel-Passhöhe, angekommen waren, haben wir unser Gepäck beim Grimselstübli abgelegt. Danach gingen wir zum Totesee, dort haben wir die Rucksäcke hingelegt und Spiele gespielt. Wir konnten alle das Picknick kaum erwarten. In der Mittagspause sind einige von uns baden gegangen. Nach der Mittagspause haben wir einen Tier-OL gemacht und ein Tier-Memory. Nachdem wir uns später im Haus eingerichtet haben, gingen wir eine Feuerstelle bauen, haben Makkaroni gekocht und gespielt. Als diese fertig waren, assen wir und spielten noch Fangen. Dann gingen wir ins Hotel schlafen.
Am nächsten Morgen gingen wir frühstücken. Es gab ein leckeres Buffet mit grosser Auswahl.
Dann wanderten wir aufs Nägeligsgrätli, wo wir badeten. Danach gingen wir zum Rhone-Gletscher und später ins Restaurant ein Eis essen, es war sogar spendiert. Später sind wir mit dem Postauto nach Guttannen runter gefahren.